Am 2. Jänner 2008 um 15:00 Uhr sind wir endlich in Helsinki gelandet wo wir uns alle, Clemens, Thomas, Georg und Ich, verabredet hatten da Thomas und Clemens einen anderen Flug als Georg und Ich gebucht hatten.
In Helsinki konnten wir uns schon mal ein Bild machen wie die Lage in Finnland ist, es war nämlich gerade Sonnenuntergang um 15:00 Uhr ;)
Und nach dem Sonnenuntergang ist es nicht etwa etwas dunkel, nein, es ist NACHT, und zwar wirklich NACHT. Du meinst es ist 21:00 Uhr und in Wirklichkeit ist es erst 16:00 Uhr. Das ist auch der Grund wieso es noch nicht so viele Fotos gibt, ist ja meistens dunkel hier ;)
Nach einer kurzen Taxifahrt vom Vaanta Airport zum Helsinki Hauptbahnhof sind
wir dann noch 3 Stunden mit dem Zug nach Jyväskylä gefahren wo uns unsere Tutoren abgeholt und in unsere Wohnungen gebracht haben.
War alles super organisiert, die Tutoren haben auf uns am Bahnhof gewartet und uns mit Taxi's oder mit ihren privat Autos (Mein Tutor hat einen Lada ;)) in unsere Wohnungen gebracht.
Unser Tutor hat uns die ersten paar Tage durch die Gegend geführt, uns zur UNI gebracht, in die Stadt und zurück und uns überall geholfen wo es nur geht. Auch die UNI und die Wohnungsvermittler geben sich SEHR viel Mühe, dass es den Austauschstudenten gut geht, wirklich alles top organisiert hier. Bezweifle dass das MCI so was bietet.
Ein Tutor betreut immer 5 Leute. Georg, Thomas und Clemens
sind zusammen mit einem Deutschen und einer Inderin(+Ehemann der sich angehängt
hat) mit einer Tutorin unterwegs. Meine Gruppe besteht aus 2
Holländerinnen, 1 Griechin und 1 Deutschen. Ich bin zurzeit auch der einzige der keine
Mitbewohner hat. Hab ne 3'er WG für mich allein, aber da kommen anscheinend
noch welche nach.
Die Wohnung an sich geht, was suboptimal ist ist einerseits
das Bett, das im Prinzip aus einer Holzplatte auf 4 Füssen und einer 7cm dicken
Matratze besteht (Das Bundesheer Bett war super im Vergleich) und das ich eben
allein in einer leeren Wohnung bin. Wir haben alle Teller, Besteck, Bettzeug
und nen Topf zum kochen bekommen aber hier ist außer den Standard Möbeln weder
irgend ein Putzzeug noch sonst irgendwas in der Wohnung. Und ich will ja nicht
gerade ne ganze Einrichtung+Hausrat kaufen wenn ich's ja eh nicht mit hause
nehmen kann...
Ich unterhalt mich halt in der Zwischenzeit mit meiner zweiten Persönlichkeit, bin ich ja gewohnt ;)
Von der Kälte her geht es eigentlich. Die ersten paar Tage war es noch nicht so kalt, jetzt aber spürt man schon das es ca. -10 Grad hat, zumindest in der Früh wenn man zur UNI geht. Die Leute aus anderen Ländern haben das etwas unterschätzt und kaufen sich jetzt immer Zeug in der Stadt. Wobei der kälteste Monat hier erst Februar und die Kälte zurzeit noch ziemlich mild ist. Letztes Jahr hatte es um die Zeit -25 Grad.
Zurzeit gehen wir noch zu Fuss 25 Minuten durch die Kälte zur UNI, aber wir werden schauen das wir uns ein Fahrrad organisieren können, leider scheint alles irgendwie ausverkauft zu sein. Die Stadt ist hinter der UNI und da geht man ca. 35 Minuten (10 Minuten von der UNI aus), aber 10 Minuten Fussmarsch von hier ist ein Einkaufszentrum den "Berg" runter.
Busse gehen auch irgendwie aber wir haben den Busplan noch nicht ganz gecheckt...
Und nach 3 Tagen haben wir auch Internet in unseren Wohnungen bekommen, jetzt ist alles in Ordnung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen