Samstag, 17. Mai 2008

GoodBye

Etwas zeitversetzt folgt hiermit wohl einer der letzten Einträge in diesem Blog. Die letzten Wochen in Jyväskylä waren von Party's und Abschiedsparty's gezeichnet. Vor ein paar Wochen haben uns schon ein paar verlassen und die meisten gebliebenen verließen die Stadt in der letzten Mai Woche, so gab es allen Grund nocheinmal zu feiern bevor man die Heimreise antritt.

Am 23.5 kamen meine Eltern zu Besuch nach Jyväskylä und wir verbrachten 3 Tage in der Stadt. Wobei ich eher spärlich Zeit für die Betreuung hatte da noch so viel zu tun und zu feiern war.

Da die ganzen Party Fotos hier wahrscheinlich niemanden interessieren außer den Leuten die dabei waren gibts die diesmal nicht online. An meinem Geburtstag, 24.5, haben wir in Kortepohja gegrillt und Kati hat sogar ne Glückwunschkarte für mich gebastelt :) Silvia hatte am gleichen Tag Geburtstag und so gab es 2 Gründe zu feiern. Am Nachmittag machten wir dann eine Bootsfahrt und schauten uns so die Umgebung Richtung Süden an. Am Abend war dann ein Studenten Fest in der Stadt das wir natürlich nicht auslassen konnten. Wieso gefeiert wurde wusste eigentlich niemand aber der ganze Haupt Campus war voller Studenten und Zelte. Anyhow, im Prinzip wurde an diesem Tag ab 15:00 durchgefeiert :)

Am nächsten Tag war dann auch schon der letzte Tag angebrochen und es war Zeit für die allerletzte GoodBye Grill Party in Kortepohja. Zum letzten mal haben wir zusammen gefeiert und uns schließlich verabschiedet. Adressen und Telefonnummern (Die richtigen nicht die finnischen) wurden getauscht und in Facebook ist eh jeder und man bleibt sicher in Kontakt :)

Am nächsten Tag transportierten Clemens, Georg und ich dann die Koffer zum Bahnhof und gaben die Schlüssel unserer, natürlich gründlich geputzten, Wohnungen zurück. Mit dem Bus ging es dann nach Helsinki wo wir noch 3 Tage auf finnischer Erde verbrachten. Meine Eltern waren natürlich auch dabei, aber die sind nicht mit dem Bus gefahren sondern geflogen.
Clemens verließ uns schon nach 2 Tagen und am Ende waren dann Georg und ich allein noch im Hostel da wir denselben Flug hatten.

Am 29.05.2008 ging dann unser Flug Richtung Heimat.

Es folgen noch ein paar Bilder Galerien der letzten Wochen.







Da Biz kommt

Gerade zurück vom Roadtrip war gerade mal Zeit für eine ruhige Nacht in Jyväskylä und schon gar keine Zeit irgendwas zu waschen. Um 7:50 musste ich dann schon mit dem Zug nach Helsinki da der Biz zu besuch kommt!
(bzw. durch die Umbauarbeiten erstmal mit dem Bus nach Jämsä dann mit dem Zug nach Tampere und dann mit nem anderen Zug nach Helsinki).

Nach nem kurzen Besuch im Hostel (ca. 20-25 Minuten vom Bahnhof weg zu Fuß...) und Marsch zurück, ohne Gepäck, trafen wir uns dann auch schon vor dem Bahnhof :)


Am ersten Tag kann man sagen war planloses herumgehen auf dem Plan und am Abend dann ins Kino zu Iron Man im Original Ton mit finnischen und schwedischen Untertiteln. Danach wieder planlos durch Stadt laufen und dann ins Hostel wo wir in einem Zimmer mit 10 anderen schliefen.

Am nächsten Tag wars dann schon etwas mehr organisiert. Im Esplanade Park waren gerade Festlichkeiten zum Europatag und auf dem Platz vorm Einkaufszentrum Kamppi eine "Visit Estonia" Veranstaltung. Wir besuchten dann die Seefestung vor Helsinki Suomenlinna die 15 Minuten mit der Fähre vom Hafen aus weg ist. Kam mir aber eher als großer Spazierpark vor als ne richtige Festung. Gibt auch viele hungrige Möwen da...



Danach besuchten wir den Pizza Hut auf Hoffnung einer großen Pizza, die 1 Personen Pizza die jeder bestellte war aber eher Kinder/Senioren gerecht...

Am Tag danach bot die "Visit Estonia" Veranstaltung dann noch tanzende Mädls und nachdem ich bei Biz's Radio Interview mitgemacht hatte ging dann auch schon der Zug und Flug heim von uns beiden .

Danke für den Besuch :)



Dienstag, 13. Mai 2008

Roadtrip zum Nordkap - 71° 10' 21"

Nach dem Riga/Tallinn Trip war leider keine Zeit zum ausruhen. Gerade mit dem Zug in Jyväskylä angekommen wartete auch schon Tom am Bahnhof mit einem blauen Subaru Impreza auf uns. Also schnell heim gefahren (mit dem Fahrrad) 2 Stunden alles umgepackt und ab ins Auto. Diesmal waren wir 5 Personen (Thomas, Clemens, Georg, Sabine und Ich).


Den ersten Tag fuhren wir Quasi durch. Wobei Georg, Sabine und Ich eher passiv waren da Clemens und Thomas als Fahrer eingetragen waren :D
Die Strassen erwiesen sich als äußerst monoton, links Bäume, rechts Bäume, in der Mitte ne lange gerade Strasse die manchmal ziemlich auf und ab ging. Je weiter wir Richtung Norden fuhren desto länger wurden die Tage. Die Sonne ging zwar noch unter aber es war die ganze Zeit hell.

Der erste richtige Stopp war dann Inari. In einem Camping Lager schliefen wir in 2 kleinen Hütten. Die ganze Stadt war klein, leer und still, hier kommt wohl nicht so oft jemand vorbei wenn nicht gerade Winter ist. Unsere 3'er Hütte bestand größtenteils aus Betten und einem Kühlschrank, es war aber ausreichend und am Abend stießen wir zum ersten mal mit Malibu und Vodka an :)


Am nächsten Tag gings dann weiter Richtung Nordkap. Die Strassen wurden interessanter und es gab sogar richtige Berge mit Schnee. Unser Hostel war in der kleinen Stadt Honningsvag auf einer Insel die man nur durch einen Tunnel erreichen kann der unter dem Meer verläuft. Auf dieser Insel ist auch das Nordkap, ca. 1 Stunde mit dem Auto weg. Nachdem wir eine Ewigkeit damit verbracht hatten den versteckten Weg zum Hostel zu suchen (Die Einheimischen beobachteten uns schon weil wir immer denselben Hügel rauf und runter fuhren) fanden wir es dann doch. Leider war die Besitzerin nicht da und so mussten wir etwas warten, aber dann gings auch gleich zum Nordkap.

Der Weg zum Nordkap erinnerte mich sehr an Tirol, Berge, kurvige Strassen und Schnee. Leider war die Sicht wegen dichtem Nebel nicht die Beste.
Kurz vor dem Nordkap ist normal ein Schranken an dem man zahlen muss, der war bei uns offen da niemand da war, auch die Nordkap Station war geschlossen und wir waren die einzigen Menschen dort. Was den Vorteil hatte das wir nirgends zahlen mussten.

So marschierten wir durch den dichten Nebel, den starken Wind und der eisigen Kälte zum nördlichsten Punkt Europas. Leider konnten wir aufgrund des dichten Nebels nicht weit sehen, gerade mal die Klippen vor uns aber nicht das Meer.


Danach schauten wir uns Honningsvag an. Die Stadt erinnert an eine Geisterstadt. Zu sehen gibts nix, es ist kalt und windig und man sieht kaum Menschen.
Aufgrund dieser Eindrücke gingen wir dann bald zurück zum Hostel und feierten wieder mit Malibu und Vodka.



Am nächsten Tag in der Früh gings dann weiter mit der Fahrt, Ziel war Tromso. Die Strassen waren wieder etwas schöner als in Finnland. Links die Berge und Rechts das Meer.
In Tromso waren wir wieder in einem Camping Lager untergebracht. Diesmal in einer 5-Mann Hütte mit eigener Küche und Bad.
Das musste wieder gefeiert werden mit Vodka und Malibu.


Am Tag darauf schauten wir uns dann Tromso näher an. Im Vergleich zu Honningsvag war die Stadt wunderschön. Das Zentrum war auf einer kleinen Insel im Meer, verbunden mit dem Festland links und rechts wo gleich die Berge anfingen. Am Tag davor hatte es geregnet aber an diesem Tag war strahlendes Wetter. Mit einer Seilbahn fuhren wir einen Berg hoch und danach machten wir noch einen Trip mit einer Fähre.


In der Früh gings dann weiter mit dem Auto Richtung Oulo. Da blieben wir aber nur eine Nacht und dann gings auch schon zurück nach Jyväskylä.

Tallinn

Am Abend des 29.04.2008 erreichten wir mit dem W-Lan Bus dann Tallinn. Unser Hostel war direkt in der Alt-Stadt und nachdem wir eingecheckt hatten machten wir noch einen kleinen Rundgang. Die Stadt war aber leider wie ausgestorben und wir endeten schlussendlich im Pub/Restaurant/Bar Clazz.

Am nächsten Tag waren dann schon mehr Menschen zu sehen und begannen mit der obligatorischen Stadtbesichtigung. Die Altstadt ist von einer großen Mauer umgeben mit vielen Stadttoren und Türmen. Wer sich ein Andenken aus Amber (Bernstein) kaufen will ist hier genau richtig, die Amber-Souvenir-Shop Dichte in Tallinn ist extrem!

Was noch erwähnenswert ist ist dass die Tallinn'er Schreibschrift manchmal ziemlich unserer Sprache ähnelt, Beispiele:

Politsei, Vein, Brändi, Liköör, Kontrolör, Kviitung

und im Kadriorg Park stehen Schilder dass man sich vor den Eichhörnchen in Acht nehmen soll.

Am Abend nach dem Essen gabs dann wieder mal ein nettes Trinkspiel und wir fanden dann noch unseren Weg in die Stadt in ein paar Bars zum finalen Komplettabsturz.



Den 2. Tag verbrachten wir im Tallinner Zoo der uns von einer Estländerin empfohlen wurde *räusper*. Der Zoo war im Vergleich zu unseren Zoo's zuhause ziemlich heruntergekommen und schäbig, zumindest für die Tiere.
Die meisten Tiere standen auf Betonböden und hatten 3-4 Äste zum spielen. Die Gehege waren klein und bei den Luchsen, Bären, Tigern etc. schon ziemlich erbärmlich. Ein Polarbär lief ständig im Kreis und renkte den Kopf an jeder Ecke.


Am Abend gingen wir dann wieder kurz in die Stadt und das wars dann auch schon wieder. Am nächsten Tag nahmen wir die Fähre nach Helsinki wo gerade Vappu (1. Mai) gefeiert wurde. Der höchste Feiertag der Studenten in Finnland. An dem Tag laufen so ziemlich alle Finnen mit ihren weißen Studentenmützen umher, und zwar alle, auch die Omas die nur mehr mit Gehhilfe gehen können. Die Statuen in Parks bekommen auch so eine Mütze aufgesetzt und überall werden Luftballons verkauft.

Aber es war keine Zeit zum feiern und so fuhren wir bald mit dem Zug nach Jyväskylä zurück.

Montag, 12. Mai 2008

Riga

26.05.2008
Anja, Daniela, Sabine, Georg, Clemens und Ich machen uns auf die Reise nach Riga (Hauptstadt Lettlands) und Tallinn (Hauptstadt Estlands).

Zuerst gings mit dem Zug nach Tampere wo unser Ryanair Flug für 9,90 Euro auf uns wartete. Der Platz im Flugzeug war ziemlich beschränkt, was erwartet man schon für 9,90 Euro. Dafür hat mir die Stewardess mit nem Lächeln im Gesicht zugezwinkert, die hatte nach ihren Atem aber schon ein paar Vodka intus :D

Wie auch immer. Wir sind dann in Riga gelandet und nachdem wir ein großes Taxi gefunden haben auch im Hostel angekommen. Der Eingang zum Hostel war in einem Innen-Hof und gleich daneben war ein sehr seriös wirkendes Etablismo namens Mademoiselle.

Am Abend gingen wir dann gleich mal in den Nachtclub Roxy von dem wir vom Hostel Gutscheine für den Eintritt bekommen haben. Der Club war gut nur zwei Bier die bestellt wurden schmeckten nach Essig... Die Preise hatten wir uns auch etwas billiger vorgestellt...

Die nächsten Tage haben wir uns dann Riga angeschaut. Die Fotos sagen eh mehr als man hier erzählen könnte.


Am 28.4. gings dann mit dem Bus ab nach Tallinn. Eine Busfahrt ist ja manchmal eng, anstrengend und lästig. Aber nicht in einem High-Tech Bus!!
Der Bus nach Tallinn bot viel Beinfreiheit, Steckdosen bei jeder Sitzplatzreihe, auf den Flat-TV's spielte die ganze Zeit Musik und was das beste war er hatte gratis W-LAN, und zwar die ganze Fahrt lang!!! !!!

Stammtisch 8 - Mafia

So mal wieder ein Bilder Update. Die letzten Wochen waren stressig, nicht wegen der UNI sondern wegen den ganzen Trips :D XD ^_^

Am 25.4 war der letzte offizielle ESN Stammtisch, Thema war Mafia. Auf der Preparty haben wir den bisherigen Rekord von Leuten in einem Kortepohja Appartement gesprengt, es waren ca. 50 Leute in der Wohnung.

Da viele am nächsen Tag Klausur hatten war es leider etwas leer auf der After-Party. Aber immerhin waren bis 8:00 Früh 5 Leute da. Lobenswert zu erwähnen ist Caroline die direkt von der After-Party um ca. 7:15 Uhr zur Klausur um 8:00 Uhr gefahren ist :D

Und jetzt ist es 3:48 Uhr und es wird schon hell, gute Nacht....